Liebe Freunde der Becker-Weine,
die Tage werden schon länger. Tulpen und Hyazinthen
schmücken die Fensterbänke und liefern einen
Vorgeschmack auf den nahenden Frühling. Im Weinberg
schießt der Schnittlauch aus dem Boden. Wir sind mitten
im Rebschnitt, der bedigt durch den Hagelschaden im
vergangenen Jahr, eine große Herausforderung darstellt.
Sie dürfen gespannt sein, der erste Wein des legendären
Sommers 2018 ist gefüllt und verkaufsbereit.
An Frische und Lebendigkeit steht der
2018er Grauer Burgunder Gutswein dem
Vorgänger-Jahrgang in nichts nach.
Da unsere Weine - klassisch Becker- durch eine
saftige Säure und einen attraktiven Trinkfluss geprägt
sind, präsentieren sich die Weißen des 2017er Jahrgangs
zurzeit herrlich animierend. Überzeugen Sie sich selbst
davon bei Ihrem nächsten Besuch beziehungsweise Einkauf.
Dieses Frühjahr finden Sie uns zu unterschiedlichen
Anlässen an verschiedenen Orten. In Rosport, Luxemburg,
präsentieren wir unsere Weine am 9. März bei Caves Wengler.
Am 23. März sind wir zu Gast beim Gourmet Festival im
Schlosshotel Kronberg im Taunus. Am Wochenende
29. /30. März zieht es uns zur Hausmesse von Silkes
Weinkeller nach Mettmann in die Nähe von Düsseldorf.
Es folgen im April Wein am Dom in Speyer, der Burgunderfrühling
in Schweigen-Rechtenbach und im Mai die LagenArt im
Hambacher Schloss. Alle Termine finden Sie hier
Wir freuen uns auf die Begegnung mit unseren
Weinfreunden – wo auch immer sie stattfindet.
Ihre Familie Becker und alle Mitarbeiter
______________________________________________________________________________
Jetzt ist es raus … Vinum, Gault&Millau, falstaff, Feinschmecker, Wein Plus und Eichelmann haben verkostet und bewertet. Die einen befinden die Güte der Weine als „Weltklasse“, die anderen befinden sie als „Deutsche Spitze“ oder bewerten sie mit 4 von 5 Sternen. Damit sind wir sehr glücklich. Doch was uns noch wichtiger ist, sind die „Bewertungen“ unserer Weinfreunde, die wöchentlich, oder zumindest monatlich, eine Flasche Becker-Wein öffnen und sich an ihr erfreuen. Gerne tauschen wir uns darüber mit Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch aus.
Wir können Ihnen nun mitteilen, dass die vorübergehend gesperrten Weine wieder im Verkauf erhältlich sind. "Sankt Paul" darf als Weinname bezeichnet werden. Der Parzellenname "Kammerberg" ist unkenntlich gemacht, ändert aber natürlich nichts an der bisherigen Weinqualität.
Möchten Sie diese Weine bestellen? Sprechen Sie uns darauf an. Gerne telefonisch unter 06342/290 oder per E-Mail ruth@friedrichbecker.de.